Kassenbuch

Das Kassenbuch in Pentacode entsteht selbständig durch "Abschließen & Buchen" in der Tagesabrechnung.

WICHTIG!

Manuell in das Kassenbuch werden ausschließlich jene Einnahmen oder Ausgaben eingetragen, für die Sie im Wortsinn "an den Tresor" gehen, in anderen Worten: Wenn Sie auf Gelder zugreifen, die aus zurückliegenden, bereits abgerechneten Tagen stammen.

Wenn Sie z.B. am Montag eine Bankeinzahlung durchführen, so zahlen Sie das Bargeld ein, das von den Umsätzen des Wochenendes verblieben ist. Diese Bankeinzahlung ist deshalb unmittelbar in das Kassenbuch einzutragen. Es ist nicht Teil eines laufenden Geschäftstages und wird deshalb nicht in der Abrechnung des Geschäftstages erfasst.

Weitere Beispiele für Ausgaben, die in das Kassenbuch einzutragen sind, wären: Geldentnahmen aus dem Tresor für Einkäufe oder für Vorschüsse, die nicht aus der "Restaurantkasse" gezahlt werden, sondern die sich Mitarbeiter "im Büro" abholen u.ä.m.

Über das "+"-Zeichen können Sie  Einnahmen und Ausgaben im Kassenbuch hinzufügen. Bar ausbezahlte Gehaltsvorschüsse werden automatisch in die "Vorschussliste" der Mitarbeiter übertragen.

Das Kassenbuch überwacht selbständig den laufenden Endsaldo und lässt einen negativen Endsaldo nicht zu.

Wenn durch eine Ausgabe ein negativer Saldo entsehen sollte, wird die Zeile farbig markiert und der Endsaldo mit "0,00" ausgewiesen (da diese Zelle keinen Wert < 0 zulässt).

In diesem Fall müssen Sie den Eintrag löschen. Sie können den Eintrag nicht speichern.

Über die Suchfunktion (4) können Sie nach Buchungstext und Zahlen filtern. Mit jeder Eingabe wird der Kreis der Möglichkeiten weiter eingeschränkt

Über das Export-Symbol wählen Sie mit "Format", ob Sie das Kassenbuch ausdrucken wollen oder das Format, mit dem das Kassenbuch an Ihre Buchhaltung exportiert wird.

Dabei können Sie den Zeitraum wählen. Die Standardvorgabe umfasst immer den gesamten Kalendermonat.

Über das Archiv-Symbol (6) wird das Kassenbuch festgeschrieben.

Eine Festschreibung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ist das Kassenbuch festgeschrieben, können festgeschriebene Werte nur mehr durch Korrekturbuchungen korrigiert werden.

Wenn Sie die Kassenbuchführung eines Tages abgeschlossen haben, empfehlen wir Ihnen DRINGEND, das Kassenbuch zu speichern.