Mitarbeiter: Übernahme von Resturlaub, Über- / Minderstunden
Wenn Sie mit Pentacode zu arbeiten beginnen, haben einzelne Mitarbeiter aus der Vergangenheit möglicherweise noch Resturlaub und Über- oder Minderstunden.
Sie haben die Möglichkeit, diese Ansprüche nahtlos und korrekt in Pentacode weiter zu führen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Resturlaub
Gehen Sie ind das Arbeitszeitkonto des betroffenen Mitarbeiters und dort auf das "+"-Zeichen (1). Wählen Sie dann "Urlaubsbuchung" (2).
Es öffnet ein Eingabefeld
Geben Sie das Buchungsdatum (1) ein, wählen Sie "Gutschrift" (2) und die Anzahl der Resturlaubstage (3) ein und speichern Sie.
Zur leichteren Nachvollziehbarkeit ist es empfehlenswert, einen entsprechenden Kommentar (z.B. Resturlaub zum ...) hinzuzufügen.
Sollte Ihnen ein Mitarbeiter Urlaubstage 'schulden', wählen Sie statt der "Gutschrift" die "Abbuchung".
Der Resturlaub eines Mitarbeiters wird im Arbeitszeitkonto mit einem vorangestellten "-" verbucht. Dies ist wie folgt zu erklären:
Genommene Urlaubstage werden im Urlaubskonto als positive Werte ausgewiesen. Ein negativer Wert stellt deshalb in der Folge einen nicht genommenen Urlaub dar, wird dem Urlaubsanspruch also zugerechnet.
Im Urlaubskonto des Mitarbeiters stehen beim hier gezeigten Beispiel somit 10 nicht genommene Tage ("-") unter "Gen.", dem Urlaubsanspruch werden sie damit zugerechnet und unter "Diff" als +10 Tage ausgewiesen.
Sollte Ihnen ein Mitarbeiter Urlaubstage schulden, wird die "Abbuchung" mit einem positiven Wert dargestellt und unter "Diff" entsprechend negativ ausgewiesen.
Über-/Minderstunden
Wählen Sie über das "+"-Zeichen "Zeitbuchung" und gehen Sie dann wie bei der Urlaubsbuchung vor.
Im Fall von Überstunden wählen Sie "Gutschrift", bei Minderstunden "Abbuchung".
In den Konten des Mitarbeiters werden Überstunden als positive Werte, Minderstunden mit negativem Vorzeichen dargestellt.