Dienstplan schreiben | Vorlagen | Favoriten
Sie haben zwei Vorgehensweisen , die Dienste Ihrer Mitarbeiter zu planen: Manuelle Uhrzeiteingabe (1) und/oder die Verwendung von Vorlagen (2, 3, 4) mit "Drag&Drop".
Manuelle Eingabe
Klicken Sie beim Mitarbeiter in den Tag, den Sie planen wollen und geben den geplanten Dienstbeginn ein.
Durch Drücken der "Tab"-Taste
auf Ihrer Tastatur springt der Cursor in das Eingabefeld für das Dienstende. Geben Sie dort das vorläufig geplante Ende der Schicht ein.
Schichtvorlagen & Dienstplanvorlagen
Am rechten Rand Ihres Dienstplans sehen Sie gesetzte Vorlagen (2), Schichtvorlagen (3) und Dienstplanvorlagen (4)
Fahren Sie mit dem Cursor auf eine gewünschte Vorlage, klicken Sie mit der linken Maustaste in die Vorlage, ziehen Sie die Vorlage beim Mitarbeiter in den gewählten Tag ("drag") und lassen Sie die linke Maustaste los ("drop"). Die Vorlage ist somit in den Dienstplan geschrieben.
Gesetzte Vorlagen (2)
Für die Vorfälle Krank, Urlaub, Guttag und Wunschfrei sind Vorlagen standardmäßig vorgegeben.
Schichtvorlagen (3)
Eine Schichtvorlage entsteht automatisch mit der Eingabe einer Uhrzeit im Dienstplan.
Die Liste der Schichtvorlagen ist "unendlich". Je häufiger eine Uhrzeit im Dienstplan eingegeben wird, desto weiter rückt die entsprechende Vorlage nach oben zum Anfang der Liste.
Durch das Setzen des Sterns machen Sie eine Schichtvorlage zum "Favoriten". Ihre Favoriten befinden sich immer am Anfang der Liste.
Schichtvorlagen können nicht gelöscht werden.
Dienstplanvorlagen (4)
Sie können für einzelne Mitarbeiter, Gruppen von Mitarbeitern oder auch ganze Abteilungen eine beliebige Anzahl von Dienstplanvorlagen gestalten.
Schreiben Sie hierzu einen Dienstplan vor und klicken sie dann auf das Speichersymbol (5).
Wählen Sie die Abteilung oder die Abteilungen, die unter dieser Dienstplanvorlage gespeichert werden sollen und geben Sie der Vorlage eine für Sie eindeutige Bezeichnung.
Mit dem Befehl "Speichern" erscheint die neue Vorlage in der Liste Ihrer Dienstplanvorlagen.
Sie können eine Dienstplanvorlage jederzeit löschen, indem Sie nach einem Mouse-over über die Vorlage auf das Papierkorb-Symbol klicken.
Sie können eine Dienstplanvorlage in jede beliebige Abteilung ziehen. Die Vorlage wird automatisch in die richtige Abteilung geschrieben.
Löschen von Eingaben
Einzelne Eingaben können Sie löschen, indem Sie mit der Maus über die Eingabe fahren. Im rechten oberen Eck erscheint ein "x" (6).
Durch Anklicken des "x" wird die Eingabe gelöscht.
Sie können den gesamten Dienstplan einer Woche löschen, indem Sie auf das Löschsymbol (7) klicken.
Löschungen sind final und können nicht rückgängig gemacht werden.