Vertragsänderungen

Um einen bestehenden Vertrag in Pentacode zu ergänzen oder zu verändern, wählen Sie den entsprechenden Mitarbeiter und gehen  dort auf Vertrag.

Wenn Sie auf das gelb markierte Symbol am rechten oberen Eck des Formulars klicken, öffnet ein Dialogfeld.

"VERTRAG BEARBEITEN" heißt in Pentacode, dass Angaben in einem bestehenden Vertrag ergänzt oder verändert werden.

WICHTIG! Wenn Sie Angaben ergänzen oder verändern, reichen diese Änderungen in die Vergangenheit zurück. Insbesonders alle arbeitszeit- und lohnrelevanten Werte zu einem Mitarbeiter werden somit neu berechnet.

Diese Vergangenheit reicht bis zum Beginn des aktuell gültigen Vertrags zurück.

"NEUER VERTRAG" heißt in Pentacode, dass arbeitszeit- oder lohnrelevante Absprachen mit dem Mitarbeiter neu vereinbart wurden, z.B. der Lohn geändert oder Arbeitszeit oder Urlaub neu geregelt wurden.

WICHTIG! Anpassungen unter Neuer Vertrag können nur für die Zukunft angelegt werden. 

Geben Sie bei Vertragsbeginn den Zeitpunkt ein, ab dem die Änderungen Gültigkeit haben sollen.

WICHTIG! Für die Richtigkeit der Berechnungen in Pentacode ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Angaben zum Mitarbeiter identisch mit den aktuell gültigen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen sind.

"VERTRAGSUNTERBRECHUNG" bedeutet die Aussetzung eines bestehenden Vertragsverhältnis über einen bestimmten Zeitraum.

Typische Gründe für eine Vertragsunterbrechung sind z.B. Elternzeit, unbezahlter Urlaub oder eine längere Krankheit.

Während des Zeitraums der Aussetzung sind die Arbeitskonten des Mitarbeiters "eingefroren" und die Berechnung der "Sollarbeitszeit" wird ausgesetzt.

Soll der Urlaubsanspruch während der Vertragsaussetzung weiter berechnet werden, so setzen Sie hierfür den Button bei "Urlaubsanspruch Läuft Weiter". Dies gilt zwingend für den Fall einer längeren Erkrankung des Mitarbeiters.